Aktuelle Termine 

 

 

 Aktuelle Termine 

 

Mit QIGONG das Leben pflegen - Meditation in Bewegung

 

Qi Gong  - Zur Ruhe kommen und Energie tanken

Für mich ist Qi Gong inzwischen bestandteil meines Morgenrituals geworden und ich möchte es nicht mehr missen! Wieso fragst du?

- Weil ich einfach ruhiger, gelassener und kraftvoller in den Tag starte. 

- Weil ich spüre, dass es meinem Körper gut tut.

- Weil ich wahrnehme, dass mein Gedankenskarussel zur Ruhe kommt. 

- Weil ich bei mir, in mir und mit mir den neuen Morgen beginne. 

- Weil es mich in meine Körperpräsenz und in mein Körpergewahrsein bringt: ich bin zu Hause in mir! 

- Weil es sich einfach "volle guit" anfühlt: körperlich, seelisch, geistig!

Lerne auch du für dich den MehrWERT von Qi Gong kennen. Gerne begleite ich dich dabei. 

 

Qi Gong Abendkurs in Vahrn

 

Termine                 Mo. 30.01. – Mo. 27.03.2023 (Mo. 13.03. fällt aus)

                            8 Montag Abende jeweils von 18.30 – 20.00 Uhr

Ort                        Vahrn / Handwerkerzone

Beitrag                  150 €

AnmeldungMonika Engl,T 348 6929394 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">Qi Gong Abendkurs in Issing

 

Termine                  Mi. 01.01. bis Mi. 29.03.2023 (Mi.  15.03. fällt aus)

                             8 Mittwoch Abende jeweils von 19.00 – 20.30 Uhr

Ort                        Issing, Kräuteranbauer Bergila

Beitrag                  150 €

Anmeldung Monika Engl, T 348 6929394 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

QI Gong Einzelstunden  auf Anfrage gebe ich gerne Einzelstunden

 

Qi Gong Kurse vor Ort ... auf Anfrage komme ich gerne auch zu Ihnen vor Ort, in Schulen, für Hotelgäste oder für spezielle Anlässe.

 

ONLINE Qi Gong auf Anfrage halte ich für eine Gruppe auch Online Kurse

 

FastenAngebote

 

Radio Holiday _ Link zum FastenBeitrag

https://www.radioholiday.it/news/851-fastenzeit-2021.html

 

 

 TN-Stimmen 

"Monika Engl hat mit ihrer Begleitung unserer Fastengruppe wunderbare Arbeit geleistet. Obwohl wir nicht gemeinsam an einem Ort fasten konnten, hat sie über das Internet die Präsenz gehalten, viele neue Impulse gegeben zum Innehalten, zur bewussteren Ernährung und dies mit einem tollen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl den Körper als auch die Seele mitnimmt, den ganzen Menschen. Sie hielt die Gruppe in ihrer achtsamen, liebevollen Art beisammen, wertschätzend für jede einzelne. Sie war für uns gut erreichbar, bei Fragen und Problemen und hat mich sicher durch meine Fastenkrisen begleitet und ihre Begleitung und die Unterstützung der Gruppe waren für mich wichtig, um dranzubleiben. Dankbar fühle ich jetzt ein tolles Gefühl der Leichtigkeit und Langsamkeit. Ich danke dir von Herzen für diese gemeinsamen zwei Wochen des Fastens und der Verbindung." Birgit V. aus Bielefeld  März 2021

 

"Der Fastenkurs ist eine Reinigung für Mensch und Seele. Dank einer super Begleitung mit viel Motivation und Impulsen, sowie viel Information ist es ein besonderes Erlebnis. Vor allem gut im Alltagsleben einzubauen, ideal für jene Personen die noch berufstätig sind". Cristina aus Brixen Jänner 2021

 

"Ich habe mich voll und ganz auf die Reise Heilfasten mit dir eingelassen und hatte überhaupt keine Vorstellungen oder gar Erwartungen....ich war viel mehr überrascht mit wieviel Energie und Leidenschaft du uns an das Thema Fasten herangeführt....uns täglich mit hilfreichen Tips und Informationen gefüttert hast....für jede Frage und Unsicherheit eine Antwort geben konntest....noch dazu uns motiviert hast Empfehlungen auszuprobieren...nur so können Veränderungen,sprich neue Wege eingeschlagen werden....."  Liebe Monika , danke für alles! A. M. (November 2020)

 

Liebe Monika,

du hast uns wirklich wunderschön begleitet! Für uns als Paar war die Fastenzeit etwas ganz Besonderes: gemeinsames Ziel, gleiche “Gerichte“, einfache Küche, Entschleunigung, Verständnis füreinander bei kleinen Krisen, Sensibilisierung der Geschmacksnerven, Entspannung, Bewusstes Essen, Gaumenfreuden genießen, Wertschätzung von regionalen Lebensmitteln, segnenden Gedanken vor dem Essen mit Händereichen, Rituale weiterführen, mehr basische Kost... Sicherheit durch die professionelle, liebevolle Fastenbegleitung und wertvoller Erfahrungsaustausch in der Gruppe. Auch der Austausch in der Gruppe war bereichernd! Herzliche Grüße A & L Nov 2020 

 

 

 

 

Neu(jahres)beginn für Körper & Geist

Buchingerfasten im Berufsalltag

Das neue Jahr mit einer Fastenwoche zu beginnen bedeutet, mit neuer Lebensenergie und Lebensfreude, Klarheit und Leichtigkeit ins Jahr zu starten. Es ist eine gute Möglichkeit den Körper zu entschlacken, zu entgiften, zu reinigen und dabei das Immunsystem zu stärken. Zudem ist Fasten eine Chance, alte unliebsame Gewohnheiten abzulegen und neu und kraftvoll durchzustarten.

Was erwartet Dich? Wir treffen uns täglich um in der Gemeinschaft einer Gruppe getragen zu sein. Dort erfolgt ein Austausch über Befindlichkeit und offene Fragen werden geklärt. Dann kommt ein theoretischer Teil mit dem Tagesplan für den nächsten Tag, wertvolle Informationen rund um Ernährung, Säure-Basen-Balance, Achtsamkeit und Genusstraining. Meditation, Entspannungsübungen, Atemübungen runden das ganze Programm ab. Die wichtigsten Infos werden Dir auch schriftlich per Email zugestellt.

Terminplan Mo. 16.01. Infoabend

Di. 17. bis Fr. 20.01.2023 Vorbereitung und Entlastungstage

Fr. 20.01. - Do. 24.01.2023 jeweils von 19.30 - 21.00 Uhr                

Veranstalter KVW Bildung Brixen, Hofgasse, 2, 39042 Brixen, Tel. 0472 836 060

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">

 

 

 

Das ABC des Fastens

Von Buchinger Heilfasten, Basenfasten, Intervallfasten…

Fasten in der Fastenzeit hat eine lange religiöse Tradition. Heute ist das Fasten modern und beliebt geworden vor allem um den Körper zu entschlacken, um gesund und fit zu bleiben. Fasten heute ist ein modernes Gesundheitskonzept, weil es vorbeugend wirkt auf unterschiedliche Befindlichkeitsstörungen und Krankheiten und nachhaltig das Immunsystem stärkt. Dies belegen auch wissenschaftliche Studien.

Dabei gibt es eine Fülle an Fastenmethoden: vom bekannten Buchinger Heilfasten bis Basenfasten, Intervallfasten und Suppenfasten oder auch einer Reiskur u.v.a. mehr.

Verschaffen Sie sich einen Durchblick und genaue Anleitung über die verschiedenen Fastenmethoden, deren Wirkung, Durchführung, unterstützende Maßnahmen und was zu beachten ist. Ziel dieses Vortrages ist es, dass Sie Ihre persönliche Fastenmethode finden und diese zu Hause durchführen können.

Termin           Fr. 10.03.23 von 19.30 – 21.30 Uhr 

Ort                Ridnaun

Veranstalter   OG Südtiroler Bäuerinnen Ridnaun/Ratschings

 

 

 

HeilFasten nach Buchinger in der Fastenzeit

Meine Zeit für Leib & Seele

Fasten in der Fastenzeit hat eine lange Tradition und gibt es in fast allen Kulturen. Fasten steht für die Reinigung des Körpers, für die Klärung des Geistes und für SeelenZeit und bedeutet: Loslassen von Gewohntem, sich Einlassen auf neue Erfahrungen.

Heutzutage hat das Fasten nicht nur religiös-spirituelle sondern auch gesundheitliche Gründe und hier spricht man vom Heilfasten. Während dieser Heilfastentage reduzieren wir uns auf das Wesentliche und erfahren dabei von innen heraus, was uns wirklich nährt – unseren Leib und unsere Seele. Der freiwillige Verzicht auf feste Nahrung für eine begrenzte Zeit schenkt uns innere Freiheit und Klarheit, stärkt das Selbstvertrauen in unseren wundervollen Körper und verleiht unserer Seele Flügel und Freude.

Was erwartet Sie:

  • Fasten nach Buchinger mit Wasser, Tee, Gemüsebrühe und Obstsaft
  • Fastenunterstützende Anwendungen wie Körperbürstung, Leberwickel, Wechselduschen
  • Fastengespräche und Austausch
  • Ganzheitliche Gesundheitstipps: aus der Kneipp Naturheilkunde, Säure-Basen Balance, Ernährung, Gedankenshygiene, Salutogenese, Genusstraining
  • Leichte Wanderungen, Qi Gong, Meditationen, Atem- und Achtsamkeitsübungen, Tanzen
  • Zeit für mich und einen Tag der Stille
  • Fasten in einer kleine Gruppen

Termin                       Sa. 11.03., 16.30 Uhr bis Sa. 18.03.2023, 14.15 Uhr

Gebühr                      840,00 Euro

Ort                            Goldrain, Bildungshaus Schloss Goldrain

Infos & Anmeldung     Bildungshaus Schloss Goldrain, Schlossstraße 33, 39021 Goldrain,

                                 Tel. 0473 742433, https://www.schloss-goldrain.com/gesundheit.html

 

 

Heilfastenwoche nach F.X. Mayr in Südtirol

Frühjahresputz für Leib & Seele mit Dr. med Julia Götsch und Monika Engl

Termin So. 19.03.2023 – Sa. 25.03.2023 (optional verlängerbar bis 30.03.2023)

Tagesablauf:

Am Morgen                Morgenritual

7.30 Uhr                    „Morgenstund hat Gold im Mund“ - Morgengang                                                

8.30 - 9.30 Uhr          gemeinsames Frühstück      

ab 9.30 Uhr               persönlicher Termin im Medical Center * oder Wanderung

12.30 - 13.30 Uhr      gemeinsames Mittagessen (mit individuellem Diätplan)                 

13.30 - 17.00 Uhr      Leberwickel, persönlicher Termin im Medical Center   * Zeit für Sauna/Wellness 

17.00 - 18.15 Uhr      Verschiedene Angebote wie Vorträge, Entspannung, Meditation   

18.30 Uhr                  gemeinsames Abendessen (mit individuellem Diätplan)        

        

* Leistungen Medical Center & Wellness Center pro Person für 1 Fastenwoche

  • Zwei ärztliche Visiten mit Dr. Julia Götsch zu Beginn (45 Min.) und am Ende (30 Min.) des Aufenthalts
  • Funktionelle Myodiagnostik
  • Individuell vereinbarte Diät nach Kriterien der milden Ableitungsdiät nach Mayr
  • Nahrungsergänzungsmittel zur Ausleitung und Basenpulver
  • 3 x ärztliche manuelle Bauchbehandlung nach Mayr (30 Min)
  • 3 bioenergetische Ganzkörpermassagen mit Lymphodrainer

Begleitung   Dr. med Julia Götsch Fachärztin für physikalische Medizin und Rehabilitation, Komplementärmedizin, F.X.Mayr Ärztin und Monika Engl Ganzheitliche Kneipp Gesundheits-, Entspannungs- und Qi Gong Trainerin, Lebens- und Ritualberaterin, ärztl. geprüfte Fastenleiterin, Expertin alpines Waldbaden, Wanderleiterin

Ort            Bio- & Wellnesshotel PAZEIDER, Nörder-Strasse 32 | 39020 Marling | Südtirol, Italien |

                 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Telefon +390473448740

Weitere Infos und Anfragen Fastenwoche-Heilfasten : Angebote & Pakete : Wellnesshotel Pazeider in Meran

 

 

Weil ich es mir WERT bin! Kneipp Wohlfühltage mit Intervallfasten

Auszeit für mICH zum Durchatmen und die Batterien aufladen

Die Karwoche ist die Vorbereitung auf das Osterfest, das Fest der Auferstehung & Neugeburt. Diese Kneipp Wohlfühlwoche mit Intervallfasten wird eine Neugeburt auch für Sie werden. Aufbauend auf den 5 Säulen von Kneipp - Wasser, Ernährung, Bewegung, Heilkräuter und einer bewussten Lebensführung - widmen wir uns unserem körperlichen und seelischen Wohlbefinden und dem, was wirklich wichtig ist im Leben.

Gleichzeitig praktizieren wir in diesen letzen vorösterlichen Fastentagen Intervall- oder Kurzzeitfasten: das bedeutet, dass wir einen Essen- und Pausenrhythmus einhalten von 8:16. Medizinische Studien belegen, dass dieses Kurzzeitfasten eine äußerst positive Wirkung auf die Gesundheit und vor allem auf die Zellreparatur und –verjüngerung (Autophagie) hat.

Freue Dich auf ein rundum gesundes abwechslungsreiches Programm und genieße das gute Gefühl, entspannt und aufgetankt mit vielen wertvollen Anregungen in den Alltag zurückzukehren.

Termin           Mo. 03.04., 9.30 Uhr bis Do. 06.04.2023, 13.00 Uhr

Ort                https://www.hausderfrauen.at/

Info & Anmeldung Kneipp Landesverband Steiermark Gerd Krakowitzer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

Buchinger FrühlingsFasten oder intermittierende BasenVitalFastenwoche

Frühjahresputz für Leib & Seele mit Qi Gong und der Kneipp Naturheilkunde

Fasten im Frühjahr ist wie ein (häuslicher) Frühjahresputz für Körper, Geist und Seele. Der Frühling ist wie ein Neuanfang und man möchte der warmen Jahreszeit fit und neu begegnen und überflüssige Pfunde von der Winterzeit ablegen. Die grüne frische Frühlingsnatur mit ihren reinigenden und vitalisierenden Kräutern unterstützt maßgeblich diesen Entschlackungsprozess. Das merkt man schon allein daran, dass sich unsere Stimmung merklich aufhellt, sobald die Tage länger, heller und wärmer werden... Fasten hilft ganzheitlich zu entgiften und zu entschlacken. Zudem wir der Geist ruhiger und dadurch klarer. Es ist eine persönliche Auszeit um wieder in Harmonie mit sich selbst zu kommen.

Elemente der Fastenwoche:

  • Fastenverpflegung nach Buchinger oder Basenfasten
  • täglich fastenunterstützende Kneippanwendungen
  • täglich gemeinsame Qi Gong Einheiten mit Atem- und Achtsamkeitsübungen
  • Aktivprogramm mit Bewegung in der wunderschönen Natur, Spazierengehen, Waldbaden
  • Praktische Tipps zur Stärkung des Immunsystems aus der Kneipp Naturheilkunde
  • Die Kraft des Frühlings mit seinen PowerKräutern zum Entschlacken und Entgiften kennenlernen
  • Impulse zur Lebensordnung & Gedankenshygiene
  • Informationen rund um Säure-Basen-Balance und Ernährung nach dem Fasten
  • Genussvolles und achtsames Ernährungstraining
  • Persönliche Betreuung und Begleitung in einer kleinen Fastengruppe
  • Einfach Zeit für mich

Termin           Sa. 22.04., 18.00 Uhr – Sa. 29.04.23, 10.00 Uhr

Gebühr          EZ 500 Euro/Suite (Suit Aufpreis 40 Euro) und DZ/Suite 750 Euro excl. Ortstaxe; zzgl.

                     270 Euro Fastenbegleitung

Ort                Hügellandhof Fam. Uitz, Taborstr. 4, A-8385 Neuhaus am Klausenbach,

                     Südburgenland/A,

Anmeldung     Gabriele Uitz, 0043 (0)664 1170748, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.fastengesundheit.at

                     und Monika Engl, H 348 6929394 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">

 

 

 

Suppen-Vital-Fasten – Innere Körperreinigung und Auszeit

Entschlacken, entgiften, schwere loslassen und leicht werden

Suppenfasten ist eine sanfte Art den Körper zu reinigen und zu entschlacken um dann mit einem vitalen und leichten Körpergefühl in den Sommer zu starten. Der Geist und die Seele profitieren genauso vom „weniger, einfacher, langsamer“ in diesen Tagen. Diese Woche ist eine persönliche Auszeit um wieder in Harmonie mit sich selbst zu kommen.

…und das erwartet Sie:

  • Fastenverpflegung mit Vitalsuppen, reichlich Wasser, Kräutertees
  • Fastenunterstützende Anwendungen sowie Tipps zur ganzheitlichen Stärkung des Immunsystem mit der Naturheilkunde Kneipps
  • Fastengespräche und Austauschrunden
  • Impulsvorträge mit Schwerpunkt Ernährung (wie Essen nach dem Fasten, Säure-Basen-Haushalt) und Schwerpunkt Gedankenhygiene und Salutogenese
  • Genussvolles und achtsames Ernährungstraining
  • Aktivprogramm mit Morgengang, Wandern, Atem- und Körperübungen
  • Kräuterkunde und Waldbaden im Monat Juni
  • Zeit für mich, Stille und Rückzug als Kraftquelle erleben

Termin               Sa. 27.05., 17.00 Uhr bis Sa. 03.06.2023, 13.00 Uhr

Ort                    Pfons/Matrei am Brenner

Veranstalter       Bildungshaus St. Michael, Schöfens 12, A-6143 Pfons T 0043 5273 6236

                        Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Sommer Heilfastenwoche nach Buchinger

Die Leichtigkeit des Seins genießen 

Fasten im Sommer bedeutet, bewusst aus der täglichen Routine aussteigen, Zeit für sich selbst nehmen, den Körper entschlacken und reinigen, den Geist zur Ruhe kommen lassen, und in dem wenigen jedoch wesentlichen die Fülle und Leichtigkeit des Seins erfahren.

Diese Sommerwoche werden wir aus der Reihe tanzen, einfach tanzen, im Kreis tanzen, die Leichtigkeit und die Schwere tanzen, frei von der Seele tanzen… Tanzen ist nicht nur eine Wohltat für den Körper sondern auch für den Geist und für die Seele. Tanzen verleiht der Seele Flügel.

…und das erwartet Sie:

  • Fasten nach Buchinger mit Wasser, Tee, Gemüsebrühe und Obstsaft
  • Fastenunterstützende Anwendungen wie Kneippanwendungen, Leberwickel
  • Fastengespräche und Austausch
  • Praktische Tipps und Vorträge zu gesunder und natürlicher Lebensweise, ausgewogener Ernährung, Säure-Basen-Balance
  • Rahmenprogramm: Wanderungen, Kneippen, Tanzen, Qi Gong, Atem- und Achtsamkeitsübungen, Meditation
  • Zeit für mich – einen Tag der Stille genießen
  • Fasten in einer kleinen Gruppe

Termin                        So. 09.07., 16.30 Uhr bis So. 16.07.2023, 14.15 Uhr

Gebühr                       840,00 €

Ort                             Goldrain, Bildungshaus Schloss Goldrain

Infos & Anmeldung      Bildungshaus Schloss Goldrain, Schlossstraße 33, 39021 Goldrain,

                                  Tel. 0473 742433, https://www.schloss-goldrain.com/gesundheit.html

                                  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Monika Engl, H 348 6929394, Email

                                   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

Buchinger HerbstFasten oder intermittierende BasenVitalSuppen Fastenwoche

Loslassen und das Immunsystem winterfit machen

Herbstzeit – Zeit des Loslassen. Loslassen von allem was zuviel war und ist. Aussteigen aus der täglichen Routine und Zeit für sich selbst nehmen, den Körper entschlacken und reinigen, den Geist zur Ruhe kommen lassen, Seelennahrung tanken und die Fülle und Leichtigkeit des Seins im wenigen erfahren.

Qi Gong unterstützt durch sanfte fließende Bewegungen den körperlichen Entgiftungsprozess und regt den Kreislauf an. Gleichzeitig wird auch das Wohlbefinden auf physischer und mentaler Ebene mit gezielten Atem- und Achtsamkeitsübungen gestärkt. Die ganzheitlich Kneipp Naturheilkunde mit den Wasseranwendungen als Königsdisziplin unterstützt den Fastenprozess und stärken das Immunsystem in optimaler weise. Qi Gong & Kneipp als wertvollen Gesundheits-Schatz nehme Sie aus der Fastenwoche mit in den Alltag nach Hause.

Elemente der Fastenwoche:

  • Fastenverpflegung nach Buchinger oder BasenVitalSuppen
  • täglich fastenunterstützende Kneippanwendungen
  • täglich gemeinsame Qi Gong Einheiten mit Atem- und Achtsamkeitsübungen
  • Aktivprogramm mit Bewegung in der wunderschönen Natur, Spazierengehen, Waldbaden
  • Praktische Tipps zur Stärkung des Immunsystems aus der Kneipp Naturheilkunde
  • Impulse zur Lebensordnung & Gedankenshygiene
  • Informationen zum Thema Ernährung, Säure-Basen-Balance, Aufbautage nach dem Fasten
  • Genussvolles und achtsames Ernährungstraining
  • Persönliche Betreuung und Begleitung in einer kleinen Fastengruppe
  • Einfach Zeit für mich

Termin  Sa. 14.10., 18.00 Uhr – Sa. 21.10.2023, 10.00 Uhr

Gebühr  EZ 500 Euro/Suite und DZ/Suite 750 Euro excl. Ortstaxe; zzgl. 270 Euro Fastenbegleitung

Ort Südburgenland/A Hügellandhof, Taborstr. 4, A-8385 Neuhaus am Klausenbach

Anmeldung  Gabriele Uitz, 0043 (0)664 1170748, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.fastengesundheit.at 

                   Monika Engl, H 348 6929394, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

 

 

Frauen Fastenwoche nach Buchinger

Hexen Fasten am Schlern

Der Schlern ist bekannt für seine sagenumwobenen Schlernhexen und seine wundervolle Umgebung. Untergebracht auf den von Natur umrahmten Funtnatscherhof in komfortablen Ferienwohnungen werden wir Frauen uns in diesen Tagen einfach Gutes tun und uns auf die Spuren der Schlernhexen begeben.

Mit Fasten nach Buchinger, werden wir unserem Körper von allem Überflüssigen befreien und Entschlacken. Gleichzeitig kommen wir mit Qi Gong – Meditation in Bewegung, Langsamkeit und Achtsamkeit, sowie Wanderungen in der wunderschönen Naturwelt zur Ruhe und tanken Seelennahrung.

Die Kneipp Naturheilkunde lehrt uns das einfache und gesunde Leben im Rhythmus der Natur aufgebaut auf 5 Säulen: der Lebensordnung und Bewegung, der Ernährung und Heilkräuter sowie den Wasseranwendungen als Königsdisziplin, die gleichzeitig jeden Fastenprozess in optimaler Weise unterstützen.

Elemente der Fastenwoche:

  • Fastenverpflegung nach Buchinger: reichlich Wasser, Kräutertee, frisch gepresste Obst-/Gemüsesäfte, Basenbrühe
  • täglich fastenunterstützende Kneippanwendungen und Tipps zur Stärkung des Immunsystems
  • täglich gemeinsame Qi Gong Einheiten mit Atem- und Achtsamkeitsübungen
  • Aktivprogramm mit Bewegung & Wanderungen im wundvollen Schlerngebiet, Waldbaden
  • Impulse zur Lebensordnung, Rhythmus, Gedankenshygiene
  • Impulse zum Thema Ernährung, Säure-Basen-Balance und Aufbautage
  • Genussvolles und achtsames Ernährungstraining
  • Zeit für mich
  • Persönliche Betreuung und Begleitung in einer kleinen Fastengruppe max. 8 Personen

Termin    Sa. 04.11., 17.00 Uhr – Sa. 11.11.2023, 13.00 Uhr

Ort         Völs am Schlern (Italien), Thomas & Paula Kompatscher, Schlernstraße 35, IT-39050 Völs

             am  Schlern, https://www.funtnatscherhof.it/

Gebühr  000 Euro Fastenbegleitung in einer kleinen Gruppe zzgl. Unterkunft &

             Fastenverpflegung 000 Euro im DZ, 000 Euro im EZ zzgl. Ortstaxe

Anmeldung   Monika Engl H 348 6929394 / Email  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

         

     

AdventFasten nach Buchinger

Zeit für Ruhe, Stille, Rückzug

Ursprünglich war die Adventzeit (in der katholischen Kirche) eine Fastenzeit: Zeit zum Ausatmen und Rückzug in jene Stille, die in uns selber wohnt. Bewusst weniger, einfacher, langsamer, sanfter, leiser ermöglicht, das Hamsterrad der zermürbenden Gewohnheiten zu durchschauen.

Im Fasten öffnen sich Zugänge zu Gesundheit für den Körper, Klärung und Neuorientierung für den Geist, spirituellem Wachstum für die Seele. Tief greifende und heilende Reinigungsprozesse werden angestoßen.

…und das erwartet Sie:

  • Fasten nach Buchinger mit Wasser, Tee, Gemüsebrühe und Obstsaft
  • Fastenunterstützende Anwendungen wie Körperbürstung, Leberwickel, Kneippanwendungen
  • Fastengespräche und Austausch
  • Praktische Tipps und Vorträge zu gesunder und natürlicher Lebensweise, Ernährung, Gedankenshygiene
  • Einübung in die Achtsamkeit und achtsames Ernährungstraining
  • Aktivprogramm mit Spaziergängen, leichten Wanderungen, Qi Gong – Meditation in Bewegung
  • Zeit für mich - Stille und Rückzug als Kraftquelle erleben
  • Vom Zauber des Räucherns in der Advent- und Weihnachtszeit

Termin  Sa. 02.12., 16.30 Uhr bis Sa. 09.12.2023, 13.30 Uhr

Ort       Goldrain, Bildungshaus Schloss Goldrain

Infos & Anmeldung Bildungshaus Schloss Goldrain, Schlossstraße 33, 39021 Goldrain, Tel. 0473 742433,

                             https://www.schloss-goldrain.com/gesundheit.html  und

                             Monika Engl H 348 6929394 und Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

  

 

Kneipp Naturheilkunde

  

 

Interview Radio Holiday zum Thema Immunsystem stärken und Corona

https://www.radioholiday.it/news/845-wie-kann-man-das-immunsystem-st%C3%A4rken.html

 

Interview Rai Südtirol, Lebenswert Gesund - Heilkraft Kälte Interview mit Philipp Schraut, Dr. Brugger und Monika Engl  

http://www.raisudtirol.rai.it/de/index.php?media=Pra1598259900 

 

 

Eisbaden - Spüre die Kraft der Kälte 

Was kann es Verrückteres geben, als mitten im Winter in einem zugefrorenenen Bergsee baden zu gehen? Doch bereits Goethe wusste, dass man dabei richtig viel Spaß haben kann und Kneipp kannte die gesundheitlich anregende Wirkung des kalten Wassers. Trau dich und komm mit auf diesen unvergesslichen Winterausflug!

Diese gemütliche Winterwanderung gipfelt in einem eisigen Bad im zugefrorenen See am Seehof. Diese überaus belebende Erfrischung soll aber nicht nur einen Adrenalinkick hervorrufen, sondern ist für den gesunden Körper eine stärkende Abhärtung. Das wussten auch schon Sebastian Kneipp und Johann Wolfgang von Goethe. Trotzdem sollte man natürlich bei guter Gesundheit sein, bevor man in das eiskalte Wasser steigt. Wichtiger Hinweis: Besonders bei Herz- Kreislauferkrankungen oder akuten Erkältungen ist Vorsicht angeraten; im Zweifelsfall lässt man sich vorher vom Arzt durchchecken.

Termin           Sa. 25.02.2023, 13.00 - 16.00 Uhr 

Kursbeitrag    45 Euro für Kneipp Friends, 50 Euro für Nicht-Kneipp Friends

Ort                Natz/Schabs

Anmeldung    Kneipptreff Vahrn, Monika Engl / H 348 6929394 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">

 

 

Bleib gesund! Wie Sie Ihre Psyche & und das Immunsystem stärken

Leib & Seele in Einklang mit der KNEIPP Naturheilkunde

Die Lebensordnung nach KNEIPP umfasst neben der „Seelen- und Gedankenshygiene“- auch die zeitlichen Rhythmen (Chronobiologie) und die Wechselwirkung von Psyche, Nerven- und Hormonsystem (PsychoNeuroImmunologie) auf das Immunsystem. Ein gut funktionierendes Immunsystem stellt die Grundlage für unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit dar. Aus ganzheitlicher Sicht sind nicht die Bakterien und Viren die krank machen, sondern ein schwaches Immunsystem und dass der Mensch heute gegen seine innere Ordnung lebt – kurz Stress genannt. Die psychosozialen Reize wie Ängste, Sorgen, Schlafmangel, Überforderung, ungesunde Lebensweise ecc. schwächen die Abwehrkräfte unseres Körpers.

Ziel dieses Seminars ist es neben einem Verständnis für die Wechselwirkung von Psyche, Nerven- und Hormonsystem auf das Immunsystem wirkungsvolle Anregungen und Tipps nach der ganzheitlichen Kneipp Ordnungstherapie zu erforschen für mehr Gelassenheit, Lebensfreude und Wohlbefinden.

Inhalte

  • Das Gesundheitskonzept nach KNEIPP und der Salutogenese - ein Wechselspiel zwischen Körper, Geist & Seele.
  • Ressourcenorientierung statt Problemorientierung.
  • Wie entsteht Gesundheit?
  • Was nährt den Körper: Von der Heilkraft der Kälte, Bewegung, Schlaf, Ernährung ecc.
  • Was nährt den Geist: Wie schafft man es trotz widriger Umstände nicht den Mut zu verlieren? Gedankenshygiene und eine positive Lebenseinstellung und Haltung.
  • Was nährt die Seele: Von tragenden Werten und Sinn und dem, was im Leben wirklich wichtig ist.
  • Persönliche Kraftquellen und Rituale für den Alltag erschließen.

Methode  Theoretische Impulse, Reflexion, Selbsterforschung, praktisches Üben.

Termin    Sa. 01.04.2023, von 9.00 - 17.00 Uhr

Ort         Brixen, Cusanus Akademie

Infos und Anmeldung Kard. Nikolaus Cusanus Akademie, Seminarplatz 2 - 39042 Brixen, 

                                Tel. 0472 832 204 www.cusanus.bz.it  

 

 

Kneippen und Sagen am Lagerfeuer - für jung bis alt

Wisst Ihr wie das Wahrzeichen Südtirols, die Bleichen Berge - auch Dolomiten genannt -, entstanden sind? Vor langer, langer Zeit waren diese Berge nämlich unheimlich und dunkel …

Am Lagerfeuer erzähle ich Euch wie aus diesen dunklen Bergen die bleichen Berge entstanden und wie mit Hilfe der Zwerge die unerfüllten Liebe zwischen dem Erdenprinzen und der Mondprinzessin ein glückliches Ende fand.

Termin           Sa. 10.06.2023 von 20.00 – 21.30 Uhr

Ort                Vahrn, Kneippanlage

Veranstalter    Gemeinde Vahrn in Zusammenarbeit mit Kneipp Treff Vahrn,

                     Anmeldung Monika Engl 348 6929394

 

 
Workshop: Psyche und Immunsystem stärken mit Kneipp
 

Die traditionelle europäische Kneipp Naturheilkunde beruht auf dem Konzept der Salutogenese (wie entsteht Gesundheit) und der Ganzheitlichkeit von Körper-Geist-Seele. Sie beruht auf den fünf Säulen von Wasseranwendungen, Heilkräuter, Ernährung, Bewegung und Lebensordnung. Dabei ist die Lebensordnung die wichtigste Säule. Sie umfasst alle anderen Säulen und begreift den Menschen, als psychosoziales Wesen, eingebettet in Beziehungen zu Mitmenschen und zur belebten Natur, ausgerichtet auf Entwicklung und auf eine spirituelle Dimension. Heute besteht wissenschaftlich kein Zweifel mehr, dass es eine Wechselwirkung gibt zwischen der Psyche, dem Nerven-, Hormon- und Immunsystem, PsychoNeuroImmunologie (PNI) genannt.

In diesem Workshop zeige ich Ihnen theoretisch und praktisch, wie Sie Ihren Körper, Ihren Geist und Ihre Seele/Psyche pflegen und stärken können mit den fünf Säulen der Kneipp Naturheilkunde. Den Schwerpunkt lege ich dabei auf die Heilkraft des Wassers und der Lebensordnung für ein positives Leben im Gleichgewicht und für mehr Lebensfreude und Gelassenheit.

Termin          So. 09.07.2023, 9.00 - 11.00 Uhr

Ort               Trafoi

Veranstalter  Herbatio“ Festivals www.herbatio.com

 

 

Baden im Radlsee – Spüre die Kraft des kalten Wassers

Was für ein unbeschreiblich prickelndes Gefühl im Körper, wie Champagner! Das bewirkt der Sprung ins kalte Wasser. Gemeinsam wandern wir hoch zum wunderschönen Radlsee. Nach einer theoretischen Einführung über die Wirkung von kaltem Wasser am Körper und den wichtigsten Anwendungsregeln, wagen wir ein kaltes Vollbad. Wir werden staunen, wenn nach dem Prickeln die wohlige Wärme in unserem Körper sich ausbreitet.

Termin           Mo. 22.05.23, von 10.00 – 17.00 Uhr 

Wanderung    Kühhof, Bruggerschupfe, Radlsee: insg. 10,6 km, 2,5 Std. Aufstieg, 733 hm

Veranstalter und Anmeldung Infobüro Klausen, Tel. +39 0472 847 424  www.klausen.itDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">

 

 

 

 

Wald- und Naturbaden _ Auftamen und Energie tanken in der Natur

 

 Auszeit für Körper und Seele beim Waldbaden

Was für ein Gefühl! Mit jedem achtsamen und bewussten Schritt den wir in den Wald setzen entspannen wir mehr und mehr. Ohne ein Ziel vor Augen zu haben tauchen wir ein mit allen Sinnen in die grüne Atmosphäre Wald, genießen diesen gegenwärtigen Augenblick, lauschen den Geräuschen des Windes in den Baumkronen, riechen die verschiedenen Düfte des Waldes. „Unten ohne“ erspüren wir die unterschiedlichen Waldböden und verwurzeln uns mit unseren Füßen wie ein Baum. Willkommen im Biotop Wald und spüre seine heilsamen regenerierenden Kräfte!

Termine             Fr. 12.05.23, Do. 25.05.23 von 14.00 - 17.00 Uhr 

Ort                    Gufidaun bei Klausen, Gnollhof in Gufidaun

Infos und Anmeldung Tourismusverein Klausen,Tel. +39 0472 847 424, Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!www.klausen.it

 

 

Almleuchten - Sonnenaufgangswanderung auf der Villanderer Alm

Was für ein magischer Moment, von den ersten Sonnenstrahlen des Tages berührt zu werden. Diese pulsierende Lebensenergie die aufsteigt zu erleben in Ruhe und Stille. Augenblicke, die man nie vergisst!

Wir starten gemeinsam los in der Dunkelheit und erleben, wie der Tag aus der Stille heraus geborgen wird. 

Am Totenkirchlein angelangt erwarten wir die aufgehende Sonne und fühlen, wie in unserem Herzen diese Kraft sich ausbreitet. Aufgetankt mit Sonnenenergie machen wir uns auf den Weg zur 2000 m hochgelegenen Stöfflhütte und stärken uns mit einem heimisch-herzhaften Almfrühstück.

Auf dem Rückweg steigen wir noch in einen munteren Gebirgsbach und genießen einen erfrischenden Kick beim Wassertreten.

Termin            Mi. 24.05.2023, 4.00 - 11.00 Uhr 

Treffpunkt       4 Uhr Gasserhütte, Villanderer Alm

Gehzeit           1Std.40 Min - 2 Std. leichte Wanderung zum Totenkirchlein (436 Höhenmeter). 1 Std

                      Totenkirchlein – Stöfflhütte, 1 Std. Stöfflhütte - Gasserhütte

Infos und Anmeldung Tourismusverein Klausen,Tel. +39 0472 847 424, Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!www.klausen.it

 

 

Qi Gong Naturübungen auf dem Kraftplatz

Beim Qi Gong in freier Natur atmen wir reichlich frisches Qi (Lebensenergie) ein, genießen den Augenblick und die Ruhe um uns, verwurzeln uns mit Mutter Erde und richten unsere Wirbelsäule und unseren Körper auf zum Himmel. Eingespannt zwischen Erde und Himmel lassen wir die meditativen Bewegungen harmonisch im Einklang mit dem Ein- und Ausatmen fließen. Qi Gong Übungen fördern die körperliche Gesundheit und stärken das seelische Gleichgewicht.Nach dem Qi Gong fühlen wir uns ruhig, gelassen und zentriert: einfach ein tolles Gefühl im eigenen Körper zu Hause zu sein.

Termin                   Fr. 26.05.23 von 17.00 - 18.00 Uhr

Ort                        Trumbichl in Feldthurns 

Infos und Anmeldung Tourismusverein Klausen,Tel. +39 0472 847 424, Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!www.klausen.it

 

 

 

 

 

 

Sonstiges

 

Kraftquellen für den pädagogischen Alltag

Im pädagogischen Alltag und im Leben sind wir tagtäglich Belastungen und Stress ausgesetzt. Gerade die psychische Gesundheit trägt viel zum eigenen Wohlbefinden und zur Gesunderhaltung bei. Gefühle und Gedanken beeinflussen unsere Psyche, unser Nerven- und Hormonsystem und unser Immunsystem (PsychoNeuroImmunologie, PNI).

Ziel: In diesem Workshop erforschen wir verschiedene Möglichkeiten, um im Alltag mit Stress fertig zu werden, zur inneren Ruhe zu kommen und den Energie-Akku wieder aufzuladen. Aus den Möglichkeiten können Sie dann die für Sie stimmige Methode als Kraftquelle mitnehmen und praktizieren.

Inhalt:

-       Gedankenhygiene und Lebenshaltung

-       Die Kraft von Alltagsritualen

-       Atmung und Achtsamkeitspraxis

-       Theoretische Impulse und angeleitete Selbstreflexionen umrahmen die praktischen Einheiten

Termin      Fr. 17.02.2023

Veranstalter Kindergartensprengel Welschnofen

 

 

BASIS DER ZELLGESUNDHEIT 

Altes Ernährungsheilwissen rund um essenziellen Fettsäuren - OMEGA 3 

Termine        Webinar oder Livevortrag, regelmäßig alle 2 Wochen - Termin bitte einfach nachfragen!

Anmeldung   Monika Engl Handy 348 6929394